VIESSMANN Paket Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 19 kW, Kombitherme + Vitotrol 100 UTDB + Armaturen Unterputz

Artikelnummer: VIEZ022387

Produktdatenblatt

3.349,37 €

inkl. 19% MwSt. , versandkostenfreie Lieferung (Spedition)

momentan nicht verfügbar


VIESSMANN Paket Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 19 kW, Kombitherme + Vitotrol 100 UTDB + Armaturen Unterputz

Viessmann Best.-Nr.: Z022387


Paketinhalt

  • 1 × Z020626 Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 19,0 kW, Kombi, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb
  • 1 × Z007691 Vitotrol 100 UTDB
  • 1 × ZK04926 Armaturen-Bausatz Kombi UP EU

Therme

Vitodens 100-W, Typ B1KF, 3,2 - 19,0 kW, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb

Viessmann Best.-Nr.: Z020626 (Erdgas E(H), Erdgas LL, Flüssiggas P)


3,2 - 19,0 kW bei 50/30°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max)

2,9 - 17,5 kW bei 80/60°C Erdgas E, Erdgas LL, Flüssiggas P (Min - Max)


Das Spitzenprodukt unter den Gas-Brennwert-Wandgeräten ist der Vitodens 100-W. Der MatriX-Plus Gasbrenner und die Inox-Radial-Heizfläche aus Edelstahl sind in dieser Kombination die Garanten für hohe Energieeffizienz und langfristig hohen Wärmekomfort. Der Vitodens 100-W besitzt in allen Leistungsgrößen die automatische Verbrennungsregelung Lambda Pro. Modulationsbereich bis 1:10 (32 kW). Die integrierte, drehzahlgeregelte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, reduziert den Stromverbrauch um bis zu 70 %.

VIESSMANN Vitodens 100-W Typ B1KF

Auslieferungszustand

Gas-Brennwert-Wandgerät mit Inox-Radial-Heizfläche, modulierendem MatriX-Plus Gasbrenner für Erdgas und Flüssiggas nach DVGW-Arbeitsblatt G260, Hydraulik und drehzahlgeregelter Hocheffizienz-Umwälzpumpe. Regelung für witterungsgeführten Betrieb oder angehobenen Betrieb mit eingebauter WLAN-Schnittstelle. Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Farbe der epoxidharzbeschichteten Verkleidung: Vitopearlwhite. Eingebautes Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter Inhalt).

Lieferumfang

  • 1 × 7544691 Vitodens 100-W Typ B1KF, 3,2 - 19 kW Kombitherme, für angehobenen oder witterungsgeführten Betrieb
  • 1 × 7721493 TU-Set Vitodens B1HF/B1KF DE + Exp.

Ausstattung

  • Modulierender und gebläseunterstützter Vormischbrenner mit Lambda Pro
  • Regelung mit integrierter WLAN-Schnittstelle
  • Sicherheitsarmaturen eingebaut
  • Drehzahlgeregelte Hocheffizienz Umwälzpumpe und 3-Wege-Ventil (für Anschluss eines Speicher-Wassererwärmers)
  • Ausdehnungsgefäß (8 Liter)
  • Anschlussfertig verrohrt und verdrahtet
  • Kesselanschluss-Stück

Vorteile

  • Jahreszeitbedingte Raumheizungsenergie-Effizienz ?S bis 94 % (Label A).
  • Geringe Takthäufigkeit auch bei geringer Wärmeabnahme durch Pausenzeitenoptimierung und großen Modulationsbereich von bis zu 1:10 (32 kW)
  • Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl
  • MatriX-Plus Gasbrenner mit Lambda Pro Verbrennungsregelung für dauerhaft hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionswerte.
  • Stromsparende Hocheffizienz-Umwälzpumpe
  • Einfache Bedienung über Regelung mit Touchdisplay
  • Internetfähig durch integrierte WLAN

Vorgerichtet für Betrieb mit Erdgas. Eine Umstellung innerhalb der Gasgruppen E/LL ist nicht erforderlich (weiterhin ist der Betrieb mit Erdgas mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 20 Vol-% möglich). Die Umstellung auf Flüssiggas erfolgt an der Regelung (kein Umstellsatz erforderlich).

VIESSMANN Vitodens 100-W Typ B1KF Querschnitt

Regelung (an der Therme)

Regelung mit 7-Segment LED-Display und Bedienung über Touch-Buttons, sowie integrierter WLAN-Schnittstelle

Die Regelung ist in Vitodens eingebaut und verfügt über ein detailliertes 7-Segment LED-Display mit Bedienung über Touch-Buttons, das sich durch seine sehr einfache und verständliche Bedienung und eine dezente "Black Panel"-Optik auszeichnet.

Heizungsanlagen mit direktem und/oder gemischtem Heizkreis können bequem darüber gesteuert werden.

Dank neuer Elektronik-Plattform verfügt die Vitodens über eine integrierte WLAN-Schnittstelle. Diese verbindet die Heizungsanlage direkt mit dem Internet, falls gewünscht. Mit der ViCare App ist die Bedienung der Heizung einfach und intuitiv. Sie macht den Weg frei für weitere digitale Dienste wie die Fernüberwachung der Heizungsanlage durch den Heizungsbauer vor Ort und informiert über den aktuellen Betriebszustand der Energieanlage und ermöglicht die schnelle Steuerung von Zeitprogrammen für Heizung und Warmwasser und trägt damit zur Energiekosteneinsparung bei. Die ViCare-App ist mit fast allen iOS- und Android-Geräten kompatibel.

VIESSMANN Vitodens 100-W Typ B1KF Display

zusätzliche Regelung (Raumthermostat)

raumtemperaturgeführte Regelung Vitotrol 100 (Typ UTDB)

Viessmann Best.-Nr.: Z007691

Das Raumthermostat für raumtemperaturgeführten Betrieb Vitotrol 100 (Typ UTA) steuert ihre Therme bequem über eine digitale Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm, im Hauptwohnraum. Es verfügt über einen Schaltausgang (2-Punkt-Ausgang).

Technische Daten

  • Netzunabhängig (Batteriebetrieb 3V)
  • Nennbelastbarkeit des potenzialfreien Kontakts: 6 A/230 V~
  • Gangreserve während Batteriewechsel: 3 Min.
  • Umgebungstemperatur bei Betrieb: 0 bis 40 °C
  • mit menügeführter Bedienung
    • 3 voreingestellte Zeitprogramme, individuell einstellbar
    • dauernd manueller Betrieb mit einstellbarem Raumtemperatur-Sollwert
    • Frostschutzbetrieb
    • Ferienprogramm
  • mit Tasten für Party- und Sparbetrieb
Vitotrol 100 (Typ UTDB)

Anschlüsse

Armaturen für Unterputz-Montage

Viessmann Best.-Nr.: ZK04926

für Gas-Brennwertkombigerät

bestehend aus:

  • Armaturen Heizungsvorlauf/Heizungsrücklauf R ¾
  • Armaturen Kaltwasser/Warmwasser R ½
  • Kesselfüll- und Entleerungshahn
  • Entlüftungshahn
  • Manometer
  • Gasabsperrhahn R ¾ mit thermischem Sicherheitsabsperrventil
  • Montageblech Unterputz
Armaturen für Unterputz-Montage

Technische Daten – Tabellen

Technische Daten (Therme)

Gas-Heizkessel, Bauart B und CEinheitVITODENS 100-W Typ B1KF
3,2 - 19,0 kW5,7 - 19,0 kW3,2 - 25,0 kW5,7 - 25,0 kW
Best.-Nrn. (für Einzelbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL, Flüssiggas P)Z020626Z020627
Best.-Nrn. (für Mehrfachbelegung – Erdgas E (H), Erdgas LL)Z020628Z020629
Energieeffizienzklasse
Energieeffizienzklasse RaumheizungPiktogramm HeizungEEK A (Skala A+++ - D)EEK A (Skala A+++ - D)EEK A (Skala A+++ - D)EEK A (Skala A+++ - D)
Energieeffizienzklasse WarmwasserbereitungPiktogramm WasserhahnEEK A (Skala A+ - F)EEK A (Skala A+ - F)EEK A (Skala A+ - F)EEK A (Skala A+ - F)
Grunddaten
Nenn-Wärmeleistungsbereich (Angaben nach EN 15502)
TV/TR = 50/30 °C
ErdgaskW3,2 - 19,05,7 - 19,03,2 - 25,05,7 - 32,0
FlüssiggaskW3,2 - 19,03,2 - 25,0
TV/TR = 80/60 °C
ErdgaskW2,9 - 17,55,2 - 17,52,9 - 23,05,2 - 23,0
FlüssiggaskW2,9 - 17,52,9 - 23,0
Nenn-Wärmeleistung bei Trinkwassererwärmung
ErdgaskW2,9 - 26,85,2 - 26,82,9 - 31,15,2 - 31,1
FlüssiggaskW2,9 - 26,82,9 - 31,1
Nenn-Wärmebelastung (Qn)
ErdgaskW3,0 - 17,85,3 - 17,83,0 - 23, 45,3 - 23,4
FlüssiggaskW3,0 - 17,83,0 - 23,4
Nenn-Wärmebelastung bei Trinkwassererwärmung (Qnw)
ErdgaskW3,0 - 17,85,3 - 17,83,0 - 23, 45,3 - 23,4
FlüssiggaskW3,0 - 17,83,0 - 23,4
Gasanschlussdruck
Erdgasmbar20
kPa2
Flüssiggasmbar50
kPa5
Max. zul. Gasanschlussdruck*1
Erdgasmbar13,0 - 25,0
kPa1,3 - 2,5
Flüssiggasmbar25,0 - 57,5
kPa2,5 - 5,75
Schall-Leistungspegel (Angaben nach EN ISO 15036-1)
bei TeillastdB(A)31,9
bei Nenn-Wärmeleistung (Trinkwassererwärmung)dB(A)49,150
Elektrische Leistungsaufnahme
– im Auslieferungszustand)W4867
NennspannungV230
NennfrequenzHz50
GeräteabsicherungA4
Vorsicherung (Netz)A16
Schutzart gemäß EN 60529IPX4
Kommunikationsmodul (eingebaut)
Frequenzband WiFiMHz2400 - 2483,5
Max. SendeleistungdBm20
Frequenzband Low-Power FunkMHz2400 - 2483,5
Max. SendeleistungdBm10
VersorgungsspannungV⎓24
LeistungsaufnahmeW4
Einstellung elektronischer Temperaturwächter (TN)°C91
Einstellung elektronischer Temperaturbegrenzer°C110
Einstellung elektronischer Abgastemperaturbegrenzer°C110
Membran-Druckausdehnungsgefäß
Inhaltl8
Vordruckbar0,75
kPa75
Zul. Betriebsdruckbar3
MPa0,3
Abmessungen
Längemm360
Breitemm400
Höhemm700
Gewicht
– ohne Heizwasser und Verpackungkg35,0
– mit Heizwasserkg41,0
Wasserinhalt (ohne Membran-Druckausdehnungsgefäß)l3,0
Max. Vorlauftemperatur°C82
Nenn-Umlaufwassermenge bei TV/TR = 80/60 °Cl/h752988
GasanschlussR¾
Anschlusswerte (bezogen auf die max. Belastung und 1013 mbar/15 °C)
Erdgas Em³/h2,893,35
Erdgas LLm³/h3,363,9
Flüssiggaskg/h2,122,46
Abgaskennwerte
Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 30 °C)
– bei Nenn-Wärmeleistung°C4146
– bei Teillast°C38
Temperatur (bei Rücklauftemperatur von 60 °C, bei Trinkwassererwärmung)°C6567
Massestrom (bei Trinkwassererwärmung)
Erdgas
– bei Nenn-Wärmeleistungkg/h49,357,3
– bei Teillastkg/h5,6 (9,8)
Flüssiggas
– bei Nenn-Wärmeleistungkg/h30,141,0
– bei Teillastkg/h3,93,9
Verfügbarer Förderdruck*2Pa334340
mbar3,343,4
Max. Kondenswassermenge nach DWA-A 251l/h3,84,4
Kondenswasseranschluss (Schlauchtülle)Ø mm20 - 24
AbgasanschlussØ mm60
ZuluftanschlussØ mm100
Norm-Nutzungsgrad bei TV/TR = 40/30 °C%bis 98 (Hs)
Kategorie
Erdgas, FlüssiggasII2N3P
Produkt-ID-Nummer (CE)CE-0085DL0217

WICHTIG

Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen.

Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.