aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2 mit uniTOWER VWL 78/5 IS
Vaillant Bestell-Nrn.: 0010021111 & 0010022070 (0020273180)
Kompakt, leise, schnell installiert – gute Qualität zum guten Preis
Entwickelt in Deutschland, produziert in Europa: Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split ist hochwertig verarbeitet, wird außen aufgestellt und arbeitet besonders effizient. Sie überzeugt Sie mit hohem Installationskomfort und mit besonders leisem Betrieb, geringem Platzverbrauch im Aufstellraum, niedrigen Anschaffungskosten und geringem Energieverbrauch.
Die aroTHERM Split ist in Leistungsgrößen von 3, 5, 7, 10 und 12 kW erhältlich – ideal zur Versorgung von Einfamilienhäusern mit Wohnwärme und Warmwasser. Ist das Heizsystem zur Nutzung der integrierten aktiven Kühlung ausgelegt, wird nur ein zusätzlicher Kodierwiderstand benötigt. Da die Wärmepumpe „SG Ready“ ist, kann sie in intelligente Stromnetze (Smart Grids) eingebunden werden.
Flexible, platzsparende Aufstellung – schnelle, einfache Installation
Die aroTHERM Split benötigt nur 0,5 m² Stellfläche und kann auf dem Flachdach, mit einem Halter an der Wand oder mit einem Sockel als Fundament auf dem Boden installiert werden. Die Aufstellfläche ist bei allen Leistungsgrößen identisch, was Ihren Planungsaufwand reduziert. Noch weniger Platz als die Außeneinheit beansprucht nur die kompakte Inneneinheit uniTOWER. Der Hydrauliktower ist vormontiert und kann dank des SplitMountingConcepts bequem transportiert und eingebracht werden. Für die Verbindung von Innen- und Außeneinheit sind nur kleinere Wanddurchbrüche erforderlich – für die flexiblen und bereits gedämmten Kältemittelleitungen. Die Leitungen sind frostsicher, der Abstand zwischen Innen- und Außeneinheit kann bis zu 25 Meter betragen.
Für die Inbetriebnahme benötigen Sie einen Kälteschein. Der Werkskundendienst von Vaillant unterstützt Sie bei Bedarf gerne!
Ideal für Modernisierung und Neubau
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM Split eignet sich perfekt für den Neubau. Denn bei niedrigen Vorlauftemperaturen und Wärmeabgabe über eine Fußbodenheizung arbeitet sie besonders effizient. EnEV-Anforderungen? Erfüllt sie leicht. Aber auch bei der Modernisierung ist sie eine gute Wahl: Dann erweitert sie ein bestehendes Heizsystem zum Hybridsystem oder funktioniert als reines Wärmepumpensystem – mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 63° C.
Als eine der leisesten Luft/Wasser-Wärmepumpen ihrer Klasse, eignet sich die aroTHERM Split perfekt zur Aufstellung in dicht bebauten Reihenhaussiedlungen. Die strengen Anforderungen der Nachtruhe erfüllt sie leicht: Im Nachtmodus sind es sogar nur noch 33dB(A).
WICHTIG
Zum Betrieb dieses Geräts wird ein Dreiphasen-Wechselstromanschluss (Starkstromanschluss) benötigt.
Das Gerät darf nur nach Zustimmung des Netzbetreibers von diesem selbst oder einem, in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes, Installationsunternehmen installiert werden.