VIESSMANN Paket – Vitocrossal 300, Typ CU3A, 13 kW + Vitocell 100-V, Typ CVAA, 160 l
Viessmann Best.-Nrn.: Z029863
Paketinhalt
Paket Vitocrossal + Vitocell
- 1 × Z029755 Vitocrossal 300 CU3A 13 kW vitographite
- 1 × Z024676 Vitocell 100-V, CVAA 160l vitographite
- 1 × ZK00892 Systemverbindung G1 mit Umwälzpumpe
- 1 × 7143779 Kleinverteiler mit Armaturen
- 1 × 7938083 Membran-Ausdehnungsgefäß H35 white
- 1 × 7984155 Divicon DN20 Wilo Para
- 1 × 7465894 Wandhalterung Einzeldivicon
- 1 × 7197451 Gas-Durchgangshahn 3/4 m.TAE
- 1 × 9572213 Kappenventil R3/4
- 1 × 7663174 KFE-Hahn Simplex 1/2" m.Schlauchtülle
Gas-Brennwertkessel
Vitocrossal 300, Typ CU3A, 13 kW
Viessmann Best.-Nrn.: Z029755
Der Vitocrossal 300 von Viessmann ist ein hocheffizienter, bodenstehender Gas-Brennwertkessel, der sich durch maximale Energieausnutzung und besonders niedrige Emissionen auszeichnet. Mit seiner innovativen Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl Rostfrei nutzt er die Kondensationswärme optimal und sorgt dank Selbstreinigungseffekt für langanhaltend hohe Effizienz. Der integrierte MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich (bis 20%) ermöglicht einen flüsterleisen, sparsamen und umweltschonenden Betrieb – ideal für moderne, energieeffiziente Gebäude. Die Lambda Pro Control sorgt für automatische Anpassung an alle Gasarten und erlaubt längere Prüfintervalle, was zusätzliche Kosten spart.
Dank raumluftunabhängiger Betriebsweise kann der Vitocrossal 300 problemlos innerhalb der wärmegedämmten Gebäudehülle installiert werden. Mit seinem großen Wasserinhalt und der guten Regelbarkeit bietet der Vitocrossal 300 eine zuverlässige Wärmeübertragung und hohe Betriebssicherheit. Optional internetfähig über Vitoconnect (Nicht im Lieferumfang enthalten) lässt sich der Kessel bequem per Viessmann App steuern – perfekt für modernes, smartes Heizen. Ideal für Hausbesitzer und Gewerbe, die auf eine effiziente, langlebige und umweltfreundliche Heizlösung setzen.
Die Vitotronic 200 ist eine moderne Heizungsregelung von Viessmann, die durch hohe Bedienfreundlichkeit und umfassende Funktionen überzeugt. Sie bietet ein grafisches Klartext-Display mit großer, kontrastreicher Anzeige, kontextbezogener Hilfe und ermöglicht die einfache Steuerung von Raum- und Trinkwassertemperatur. Ausgestattet mit Anlagenschalter, Temperaturwächtern und -begrenzern, Optolink-Laptop-Schnittstelle, Betriebsartenwahl sowie Spar-, Party- und Ferienprogrammen, bietet sie alle wichtigen Komfort- und Effizienzfunktionen für eine zeitgemäße Heizungssteuerung. Zusatzfunktionen wie Schornsteinfegerprüfung, bedarfsabhängige Pumpen- und Brennerabschaltung, Sommersparschaltung und variable Heizgrenze sorgen für optimale Energieeinsparung. Ideal für Hausbesitzer, die ihre Heizungsanlage komfortabel und energiesparend steuern möchten.
Alternativ gibt es den Vitocrossal 300 Gas-Brennwertkessel bei uns auch in den Leistungen 19, 26, 35, 45 und 60 kW.
Eigenschaften des Gas-Brennwertkessels
- Raumluftunabhängiger oder raumluftabhängiger Betrieb
- Moderne Vitotronic Regelung mit Klartext- und Grafikanzeige
- Modulierender MatriX-Gasbrenner mit großem Modulationsbereich (bis 20%)
- Zertifiziert für den Betrieb mit Erdgas mit einem Wasserstoffanteil von bis zu 20 %
- Lambda Pro Control Verbrennungsregelung für alle Gasarten
- Inox-Crossal-Wärmetauscherfläche aus Edelstahl
Eigenschaften der Regelung
- Witterungsgeführte, digitale Kessel- und Heizkreisregelung
- Digitale Schaltuhr mit Tages- und Wochenprogramm
- Speichertemperaturregelung und -sensor
- Integriertes Diagnosesystem
- Getrennt einstellbare Zeiträume, Heizkennlinien, Temperatur-Sollwerte und Heizprogramme
Lieferumfang
- 1 × 7776310 Kessel Vitocrossal 300 CU3A 13kW
- 1 × 7055177 Wärmedämmung CU3A 13-35kW
- 1 × 7537666 MatriX-Brenner CU3A 13kW
- 1 × 7929651 Vitotronic 200 KW6B
- 1 × 7453564 TU-Set Vitotronic 200 KW6B DE
- 1 × 7535651 Regelung VBC133-D10.0xx
- 1 × 7776323 TU-Set Vitocrossal 300 CU3A 13-60kW DE
Speicher
Vitocell 100-V, Typ CVAA, 160 l
Viessmann Best.-Nrn.: Z024676
Der senkrecht stehende Speicher-Wassererwärmer mit integrierter Heizwendel eignet sich ideal zur hygienischen Trinkwassererwärmung in Verbindung mit modernen Heizkesseln. Gefertigt nach EN 12897 und DIN 4753 erfüllt dieser Warmwasserspeicher höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards und entspricht zudem dem DVGW-Arbeitsblatt W 551 für den Einsatz in zentralen Trinkwasseranlagen. Mit zulässigen Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis zu 160 °C und einer maximalen Trinkwassertemperatur von 95 °C ist dieser Speicher auch für anspruchsvolle Anwendungen in Heizungsanlagen nach EN 12828 bestens geeignet.
Der Warmwasserspeicher überzeugt durch seine robuste Bauweise: Die Speicherzelle und die Heizwendel bestehen aus hochwertigem Stahl, der durch eine Ceraprotect-Emaillierung optimal gegen Korrosion geschützt ist. Zusätzlich sorgt eine Magnesium-Schutzanode für kathodischen Schutz. Eine effiziente PUR-Hartschaum-Wärmedämmung reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine eingebaute Tauchhülse für Sensoren, stabile Stellfüße sowie eine epoxidharzbeschichtete Stahlblech-Ummantelung in der eleganten Farbe Vitographite. Ideal für effiziente Warmwasserbereitung im Ein- und Mehrfamilienhaus oder gewerblichen Bereich.
Lieferumfang
- 1 × 7970703 Speicherkörper Vitocell 100-V CVAA 160L
- 1 × 7970718 TU-Set Vitocell 100-V CVAA/CVAB/CVAB-A
Systemverbindung
Systemverbindung G1 mit Umwälzpumpe
Viessmann Best.-Nrn.: ZK00892
Die Systemverbindung zur Anbindung eines Heizkessels an einen Speicher-Wassererwärmer bietet eine effiziente und montagefreundliche Lösung für die Warmwasserbereitung in Heizungsanlagen. Ausgestattet mit einer absperrbaren, steckerfertig verdrahteten Hocheffizienz-Umwälzpumpe vom Typ Vi Yonos Para 25/6 12h/180 sorgt das System für eine zuverlässige und energiesparende Beheizung des Speichers. Die flachdichtenden Verbindungselemente gewährleisten eine sichere Installation. Die Einheit basiert auf der bewährten Systemverbindung 800.1250.G1 und ist ideal für den Einsatz in modernen Heizsystemen geeignet, bei denen Effizienz, Langlebigkeit und einfache Handhabung im Vordergrund stehen.
Lieferumfang
- 1 × 7594375 Systemverbindung 800. 1250. G1
- 1 × 7526430 Umwälzpumpe Vi Yonos Para 25/6 12h/180
Kleinverteiler
Kleinverteiler KV1-A mit Armaturen
Viessmann Best.-Nrn.: 7143779
Der Kleinverteiler KV1-A ist die kompakte und anschlussfertige Lösung für die sichere und normgerechte Ausstattung von geschlossenen Trinkwassererwärmungsanlagen. Er besteht aus einem vormontierten Armaturensatz, inklusive Sicherheitsventil (3 bar), Manometer zur Drucküberwachung, einem Entlüfter sowie einer passgenauen Wärmedämmung. Der KV1-A erleichtert die Installation und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb gemäß den geltenden Sicherheitsstandards.
Ausdehnungsgefäß
Membran-Ausdehnungsgefäß H35
Viessmann Best.-Nrn.: 7938083
Das Vitoset Membran-Druckausdehnungsgefäß Typ H35 ist die ideale Lösung für den Einsatz in geschlossenen Heizungsanlagen und überzeugt durch hohe Qualität, Langlebigkeit und kompakte Bauweise. Der Behälter ist pulverbeschichtet und kommt in elegantem Weiß, wodurch er sich optisch dezent in jede Heizungsumgebung integriert. Integrierte Stellfüße sorgen für einen stabilen Stand und eine sichere Installation.
Eigenschaften
- Inhalt: 35 l
- Max. Betriebsdruck: 3 bar/0,3 MPa
- Durchmesser: 376 mm
- Höhe: 466 mm
- Gewicht: 5 kg
- Anschluss: R ¾
Heizkreisverteiler
Divicon DN20 Wilo Para
Viessmann Best.-Nrn.: 7984155
Die Divicon Heiz-/Kühlkreis-Verteilung ohne Mischer ist eine kompakte und effiziente Lösung zur Einbindung von Heiz- oder Kühlkreisen in moderne Gebäude- und Anlagentechnik. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Wilo PARA 25/6 Hocheffizienz-Umwälzpumpe, sorgt sie für einen zuverlässigen und sparsamen Betrieb bei einer Förderhöhe von bis zu 6 Metern. Zwei integrierte Kugelhähne mit Rückschlagklappe und Thermometer ermöglichen eine komfortable Wartung und präzise Temperaturkontrolle des Systems.
Dank der energiesparenden Wärmedämmung aus EPP werden Wärmeverluste effektiv minimiert, was zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt. Der Anschluss an den Heiz- oder Kühlkreis erfolgt über eine Nennweite von DN 20 (¾"), was eine einfache und schnelle Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Die Divicon Verteilung ist ideal für den Einsatz in energieeffizienten Heiz- und Kühlsystemen, bei denen Zuverlässigkeit, Effizienz und kompakte Bauweise gefragt sind.
Zubehör
Wandhalterung (Divicon)
Viessmann Best.-Nrn.: 7465894
Die Wandhalterung ist für einzelne Divicon Heizkreisverteiler gemacht.
Gas-Durchgangshahn (R ¾)
Viessmann Best.-Nrn.: 7197451
Der Gas-Durchgangshahn hat ein thermisches Sicherheitsabsperrventil.
Kappenventil (R ¾)
Viessmann Best.-Nrn.: 9572213
Das Kappenventil ist für Membran-Durckausdehnungsgefäße des Typ N 25 bis N 50. Der Nenndruck liegt bei PN 10 und die maximale Betriebstemperatur ist 120 °C.
KFE-Kugelhahn Simplex, DN 15
Viessmann Best.-Nrn.: 7663174
Der KFE-Kugelhahn hat ein Außengewinde, ist mit Messing vernickelt und selbstdichtend. Außerdem hat er eine Verschlusskappe und eine Schlauchtülle. Der Nenndruck liegt bei PN 10 und die maximale Betriebstemperatur ist 110 °C.
Technische Daten (Gas-Heizkessel)
Gas-Brennwertkessel Vitocrossal 300, Typ CU3A |
Einheit |
13 kW |
19 kW |
26 kW |
35 kW |
45 kW |
60 kW |
Viessmann Best.-Nrn. |
Z029755 |
Z029756 |
Z029757 |
Z029758 |
Z029759 |
Z029760 |
Energieeffizienz |
Energieeffizienzklasse (Raumheizung) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz ηS
|
% |
93 |
94 |
94 |
94 |
94 |
94 |
Schall-Leistungspegel 1)
|
Bei Teillast |
dB(A) |
30,4 |
30,4 |
31,3 |
32,6 |
32,8 |
32,8 |
Bei Nenn-Wärmeleistung |
dB(A) |
39,0 |
46,1 |
47,5 |
55,2 |
53,1 |
58,2 |
Grunddaten |
Nenn-Wärmeleistungsbereich TV/TR = 50/30 °C |
kW |
2,6 bis 13,0 |
2,6 bis 19,0 |
5,2 bis 26,0 |
7,0 bis 35,0 |
12,0 bis 45,0 |
12,0 bis 60,0 |
Nenn-Wärmeleistungsbereich TV/TR = 80/60 °C |
kW |
2,4 bis 12,0 |
2,4 bis 17,5 |
4,7 bis 24,0 |
6,3 bis 32,3 |
10,9 bis 41,6 |
10,9 bis 55,5 |
Nenn-Wärmebelastung |
kW |
2,5 bis 16,7 |
2,5 bis 17,9 |
4,9 bis 24,5 |
6,6 bis 33,0 |
11,3 bis 42,5 |
11,3 bis 56,6 |
U-Wert der Wärmedämmung |
W/m² - K |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
Heizfläche |
m² |
0,9 |
0,9 |
1,4 |
1,8 |
2,9 |
2,9 |
|
Gasanschlussdruck |
mbar |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Max. zul. Gasanschlussdruck 2)
|
mbar |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
50 |
Elektrische Leistungsaufnahme (im Auslieferungszustand) |
W |
30 |
30 |
37 |
56 |
68 |
115 |
Inhalt (Kesselwasser) |
l |
53 |
53 |
51 |
49 |
71 |
71 |
|
Zul. Betriebsdruck (max.) |
bar |
3 |
3 |
3 |
3 |
3 |
3 |
MPa |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
0,3 |
Zul. Betriebsdruck (min.) |
bar |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
0,5 |
MPa |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
0,05 |
|
Zul. Betriebstemperatur (max. Vorlauftemperatur) |
°C |
95 |
95 |
95 |
95 |
95 |
95 |
Absicherungstemperatur (Temperaturbegrenzer) |
°C |
110 |
110 |
110 |
110 |
110 |
110 |
|
Gasanschluss (Außengewinde) |
R |
¾ |
¾ |
¾ |
¾ |
¾ |
¾ |
Kondenswasseranschluss (Siphon) |
Ø mm |
32/20 |
32/20 |
32/20 |
32/20 |
32/20 |
32/20 |
Max. Kondenswassermenge (Angaben nach Arbeitsblatt DWA-A 251) |
kg/h |
1,72 |
2,51 |
3,43 |
4,62 |
5,95 |
7,92 |
|
Abgasanschuss |
Ø mm |
80 |
80 |
80 |
80 |
110 |
110 |
- Innendurchmesser Kesselanschluss-Stück |
Ø mm |
80,5 +0,8/-0 |
80,5 +0,8/-0 |
80,5 +0,8/-0 |
80,5 +0,8/-0 |
110,5 +0,8/-0 |
110,5 +0,8/-0 |
Zuluftanschluss |
Ø mm |
125 |
125 |
125 |
125 |
150 |
150 |
- Innendurchmesser Kesselanschluss-Stück |
Ø mm |
126 ±0,5 |
126 ±0,5 |
126 ±0,5 |
126 ±0,5 |
151,6 ±0,5 |
151,6 ±0,5 |
|
NOx-Klasse (EN 15502) |
% |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
6 |
Norm-Nutzungsgrad (Bei TV/TR = 40/30 °C) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Bis 98 (Hs) |
Anschlüsse Heizkessel (Außengewinde) |
Kesselvorlauf und -rücklauf |
G |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
Sicherheitsanschluss |
G |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
1½ |
Entleerung |
R |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Lichte Weite der Leitung zum |
Ausdehnungsgefäß |
DN |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Sicherheitsventil |
DN |
15 |
15 |
15 |
15 |
20 |
20 |
Anschlusswerte - Bezogen auf die max. Belastung mit |
Erdgas E |
m³/h |
1,30 |
1,90 |
2,61 |
3,52 |
4,47 |
5,95 |
Erdgas LL |
m³/h |
1,51 |
2,20 |
3,04 |
4,10 |
5,19 |
6,91 |
Flüssiggas |
kg/h |
0,95 |
1,39 |
1,93 |
2,60 |
3,34 |
4,45 |
Abgaskennwerte 3)
|
Temperatur (bei Rücklauftemperatur 30 °C) |
- Bei Nenn-Wärmeleistung |
°C |
45 |
45 |
45 |
45 |
45 |
45 |
- Bei unterer Wärmeleistung |
°C |
32 |
32 |
32 |
32 |
32 |
32 |
Temperatur (bei Rücklauftemperatur 60 °C) |
°C |
75 |
75 |
75 |
75 |
75 |
75 |
Massestrom bei Erdgas |
- Bei Nenn-Wärmeleistung |
kg/h |
23 |
34 |
46 |
62 |
80 |
106 |
- Bei unterer Wärmeleistung |
kg/h |
5 |
5 |
9 |
12 |
21 |
21 |
Massestrom bei Flüssiggas |
- Bei Nenn-Wärmeleistung |
kg/h |
21 |
30 |
41 |
56 |
72 |
96 |
- Bei unterer Wärmeleistung |
kg/h |
4 |
4 |
8 |
11 |
19 |
19 |
CO2 Emissionen bei Erdgas |
- Bei Nenn-Wärmeleistung |
% |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
- Bei unterer Wärmeleistung |
% |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
7,7 bis 9,2 |
CO2 Emissionen bei Flüssiggas |
- Bei Nenn-Wärmeleistung |
% |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
- Bei unterer Wärmeleistung |
% |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
9,3 bis 10,9 |
Verfügbarer Förderdruck am Abgasstutzen |
Pa |
130 |
130 |
130 |
130 |
130 |
130 |
mbar |
1,3 |
1,3 |
1,3 |
1,3 |
1,3 |
1,3 |
Abmessungen (Kesselkörper) |
Länge |
mm |
512 |
512 |
512 |
512 |
629 |
629 |
Breite |
mm |
570 |
570 |
570 |
570 |
570 |
570 |
Höhe |
mm |
1372 |
1372 |
1372 |
1372 |
1372 |
1372 |
Gesamtabmessungen |
Gesamtlänge |
mm |
684 |
684 |
684 |
684 |
801 |
801 |
Gesamtbreite |
mm |
660 |
660 |
660 |
660 |
660 |
660 |
Gesamthöhe mit Vitotronic (Betriebsposition) |
mm |
1562 |
1562 |
1562 |
1562 |
1562 |
1562 |
Gesamthöhe mit Vitotronic (Bedienungsposition) |
mm |
1707 |
1707 |
1707 |
1707 |
1707 |
1707 |
Gewicht (Heizkessel mit Wärmedämmung und MatriX-Gasbrenner) |
kg |
119 |
119 |
122 |
125 |
155 |
160 |
1) Angaben nach EN ISO 15036-1; bei raumluftunabhängigem Betrieb.
2) Falls der Gasanschlussdruck über dem max. zul. Gasanschlussdruck liegt, muss ein separater Gasdruckregler der Heizungsanlage vorgeschaltet werden.
3) Rechenwerte zur Auslegung der Abgasanlage nach EN 13384. Abgastemperaturen als gemessene Bruttowerte bei 20 °C Verbrennungslufttemperatur. Die Abgastemperatur bei Rücklauftemperatur von 30 °C ist maßgeblich zur Auslegung der Abgasanlage.
|
Technische Daten (Speicher)
Warmwasserspeicher Vitocell 100-V |
Einheit |
160 l, Typ CVAA |
200 l, Typ CVAA |
300 l, Typ CVAB-300-S2 |
Viessmann Best.-Nrn. |
Z024676 |
|
|
Energieeffizienz |
Energieeffizienzklasse (Speicher) |
 |
 |
 |
 |
Grunddaten |
Trinkwasserinhalt |
l |
160,1 |
199,7 |
302,5 |
Heizwasserinhalt |
l |
7,1 |
7,1 |
10,6 |
Bruttovolumen |
l |
167,2 |
206,8 |
313,1 |
|
Heizwasser-Volumenstrom für die angegebenen Dauerleistungen |
m³/h |
3,0 |
3,0 |
3,0 |
Bereitschaftswärmeaufwand |
kWh/24h |
1,21 |
1,38 |
1,56 |
|
Heizfläche |
m² |
1,0 |
1,0 |
1,5 |
Elektrische Leitfähigkeit trinkwasserseitig |
µS/cm |
≥ 300 |
≥ 300 |
≥ 300 |
DIN-Registernummer |
9W241–13 MC/E |
9W241–13 MC/E |
9W241–13 MC/E |
Dauerleistung bei unten aufgeführtem Heizwasser-Volumenstrom |
Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 45 °C und folgenden Heizwasser-Vorlauftemperaturen |
90 °C |
kW |
40 |
40 |
53 |
l/h |
982 |
982 |
1302 |
80 °C |
kW |
32 |
32 |
44 |
l/h |
786 |
786 |
1081 |
70 °C |
kW |
25 |
25 |
33 |
l/h |
614 |
614 |
811 |
60 °C |
kW |
17 |
17 |
23 |
l/h |
417 |
417 |
565 |
50 °C |
kW |
9 |
9 |
18 |
l/h |
221 |
221 |
442 |
Bei Trinkwassererwärmung von 10 auf 60 °C und folgenden Heizwasser-Vorlauftemperaturen |
90 °C |
kW |
36 |
36 |
45 |
l/h |
619 |
619 |
774 |
80 °C |
kW |
28 |
28 |
34 |
l/h |
482 |
482 |
584 |
70 °C |
kW |
19 |
19 |
23 |
l/h |
327 |
327 |
395 |
Zulässige Temperaturen |
Heizwasserseitig |
°C |
160 |
160 |
160 |
Trinkwasserseitig |
°c |
95 |
95 |
95 |
Zulässiger Betriebsdruck |
Heizwasserseitig |
bar |
10 |
10 |
10 |
MPa |
1,0 |
1,0 |
1,0 |
Trinkwasserseitig |
bar |
10 |
10 |
10 |
MPa |
1,0 |
1,0 |
1,0 |
Abmessungen (mit Wärmedämmung) |
Länge (Ø) |
mm |
582 |
582 |
668 |
Breite |
mm |
607 |
607 |
706 |
Höhe |
mm |
1129 |
1349 |
1687 |
Kippmaß |
mm |
1250 |
1450 |
1790 |
Gewicht |
kg |
62 |
70 |
115 |
WICHTIG
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem Gasversorger für welche Gasart Sie die Therme benötigen.
Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden.