Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Kondensatpumpen



Artikel 1 - 4 von 4

Kondensatpumpen – zuverlässige Lösung für Brennwert- und Klimageräte

Kondensatpumpen, auch Kondensathebeanlagen genannt, transportieren anfallendes Kondenswasser aus Brennwert- und Klimageräten zuverlässig ab. Sie werden überall dort benötigt, wo das Kondensat unterhalb des Abwasserkanals gesammelt wird oder nicht über ein natürliches Gefälle in die Kanalisation oder den Abfluss des Gebäudes gelangen kann. Damit verhindern sie Schäden durch Feuchtigkeit und sichern den störungsfreien Betrieb der Anlage. Typischer ist eine Kondensatpumpe mit einem Rückschlagventil und einem Schwimmerschalter ausgestattet, der einen automatischen Start bei steigendem Wasserstand ermöglicht. Dadurch arbeitet die Pumpe zuverlässig, ohne dass eine manuelle Kontrolle erforderlich ist.

Anwendungsbereiche finden sich sowohl im Einfamilienhaus mit Brennwertgerät als auch in Bürogebäuden mit Klimagerät. Dort stellen Kondensatpumpen sicher, dass das anfallende Wasser kontrolliert abgeführt wird. In Serverräumen, Kühlzellen oder Technikzentralen sorgen sie zusätzlich dafür, dass empfindliche Geräte vor Feuchtigkeit geschützt bleiben. Aufgrund ihrer kompakten Bauweise lassen sie sich flexibel in bestehende Systeme integrieren. So bieten sie eine langlebige und effiziente Lösung für alle Anwendungen, bei denen Kondenswasser zuverlässig abgeführt werden muss.

Vorteile einer Kondenstatpumpe

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Sie eignen sich für Brennwert- und Klimageräte in verschiedenen Umfeldern.
  • Kompakte Bauformen – Der platzsparende Aufbau ermöglicht die einfache Installation auch in engen Technikräumen.
  • Langlebige Qualität – Durch hochwertige Materialien wird die Lebensdauer erhöht und ein problemfreier Betrieb ermöglicht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine Kondensatpumpe notwendig?

Immer dann, wenn das Kondensat unterhalb des Abwasserkanals gesammelt wird oder nicht über ein natürliches Gefälle in die Kanalisation oder den Abfluss des Gebäudes gelangen kann. Typisch ist dies bei Brennwert- und Klimageräten ohne direkten Ablauf.

Wie laut arbeitet eine Kondensatpumpe?

Moderne Pumpen arbeiten sehr leise. In Wohngebäuden werden dadurch keine störenden Geräusche verursacht.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl von der richtigen Kondensatpumpe? Unsere Fachberater helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an.

Entdecke noch mehr passende Produkte!