Wolf CGU-2-10 Gasheizwert-Therme
Therme | ||
Wolf - CGU-2 10 Die Gas-Brennwert-Therme CGB-2 bietet Ihnen modernste Heiztechnolgie, um Ihr Zuhause effizient mit Wärme zu versorgen. Die CGB-2 ist ideal für Ein- und Mehrfamilienhäuser, sowohl für einen Neubau als auch bei einer Sanierung. Bedienen und überwachen können Sie das Gerät mit dem WOLF Regelungssystem oder auch direkt mit Ihrem Smartphone. Übrigens: Wenn Sie größere Mengen Warmwasser für sich und Ihre Familie benötigen, dann ergänzen Sie die CGB-2 am besten mit einem Speichergerät von WOLF. | ![]() | |
CGU-2 10 |
7,5 - 10 kW ( 80 / 60°C ) | |
E / H Gas | Falls Sie die Therme für Gasart L benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. | |
Mögliches Zubehör:
|
Regelung | ||
Bedienmodul BM zur Fernbedienung LC-Display mit Hintergundbeleuchtung Die Funktionen im Überblick:
|
![]() | |
Bedienmodul RM2 zur Fernbedienung 4 in 1: Automatische Erkennung der Funktion anhand von Anlagenkomponenten Die Funktionen im Überblick:
|
![]() |
Anschlüsse | |
Anschlussset Aufputz Installation Wolf Anschlussset Kombithermen AP inkl. KFE-Hahn und therm. Sicherung Bestehend aus:
| ![]() |
Anschlussset Unterputz Installation Wolf Anschluss-Set Kombithermen UP inkl. KFE-Hahn und therm. Sicherung Bestehend aus:
| ![]() |
Speicher | ||
Warmwasserspeicher - Stahl emailliert - Ummantelung weiß
Warmwasserspeicher zu direkter/indirekter Heizung und Option für Einsatz erneuerbarer Energien Die Speicher sind mit einem Sicherheitsventil auf einen Betriebsdruck von 8 bar reduziert. Beschreibung:
Speichertemperaturfühler - Wolf Speicherfühler ![]() | ![]() |
mit einem Wärmetauscher
Einheit | SN - D 120 | SN - D 150 | SN - D 200 | SN - D 300 | ||
Fassungsvermögen | l | 120 | 150 | 200 | 300 | |
Höhe | mm | 814 | 969 | 1232 | 1697 | |
Durchmesser | mm | ø 600 | ||||
Isolierung | 50 mm hartes PU | |||||
Betriebsdruck / Max. Temperatur | bar / °C | 10 / 95 | ||||
Prüfdruck | bar | 15 | ||||
El. Heizpatrone (optional) | kW | 1 × (3) | 1 × (4,5) | |||
Gewicht | kg | 59 | 66 | 73 | 94 | |
Einlass Kaltwasser | mm, G1″ | 110 | ||||
Auslass Heißwasser | mm, G1″ | 814 | 969 | 1232 | 1697 | |
Rückführung | mm, G¾″ | 520 | 660 | 780 | 1045 | |
Wärmetauscher | Betriebsdruck / Max. Temperatur | bar / °C | 16 / 160 | |||
Prüfdruck | bar | 25 | ||||
Fassungsvermögen | l | 3,8 | 4,4 | 5,7 | 7,5 | |
Wärmetauscherfläche | m² | 0,6 | 0,7 | 0,9 | 1,2 | |
Einlass / Auslass | mm, G¾″ | 450 / 180 | 520 / 180 | 630 / 180 | 580 / 180 | |
Dauerleistung nach DIN 4708; 10 °C / 80 °C / 45 °C | kW (m³/h) | 460 | 580 | 710 | 970 | |
NL - Leistungskoeffizient bei 60 °C | NL 60 °C | 1,7 | 2,1 | 3,6 | 8 | |
Druckverlust ∆p | ∆p, mbar | 30 | 50 | 70 | 90 | |
Mannloch / Flansch | ø, mm | ø 110 / 272 | ||||
Muffe für die Heizpatrone des Mantels | mm, G1½″ | 520 | 600 | 800 | 770 | |
Entleeren | mm, G1″ | 20 | ||||
Anodenschutz | mm, G1¼″ | 814 | 969 | 1232 | 1697 | |
Anschluss Zusatzfühler | mm, G1½″ | 330 | 380 | |||
Thermometer | mm, M8 | 601 | 756 | 919 | 1384 |
Abgassystem | |
Alu Abgasrohr Bestehend aus:
| ![]() |
Wichtig: Die Installation von Gas- bzw. Elektrogeräten, darf nur durch einen konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt werden. |
Gas-Brennwerttherme, Gastherme | CGU-2 10 | |
Bestell-Nr. | CGU-2-10 | |
Energieeffizienzklasse | ||
Energieeffizienzklasse Raumheizung | ![]() | |
Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung | – | |
Grunddaten | ||
Nennwärmeleistung | kW | 10 |
Nennwärmebelastung | kW | 11,2 |
Kleinste Wärmeleistung (modulierend) | kW | 7,5 |
Kleinste Wärmebelastung (modulierend) | kW | 8,3 |
Heizungsvorlaufanschluss | G | ¾“ |
Heizungsrücklaufanschluss | G | ¾“ |
Warmwasseranschluss/Zirkulation | G | ¾“ |
Kaltwasseranschluss | G | ¾“ |
Gasanschluss | G | ¾“ |
Luft-/ Abgasrohranschluss | mm | 110 |
Abmessungen | ||
Breite | mm | 440 |
Höhe | mm | 855 |
Tiefe | mm | 393 |
Gas-Kategorie | II2ELL3P (DE) / II2H3P (AT) | |
Gasanschlusswert: | ||
Erdgas E/H (Hi=9,5kWh/m³=34,2MJ/m³) | m³/h | 1,3 |
Erdgas LL (Hi=8,6kWh/m³=31,0MJ/m³) 2) | m³/h | 1,5 |
Flüssiggas P (Hi=12,8kWh/m³=46,1MJ/m³) | kg/h | 0,8 |
Gasanschlussdruck: | ||
Erdgas | mbar | 20 |
Flüssiggas P | mbar | 50 |
Vorlauftemperatur (Einstellbereich) | °C | 40-90 |
Heizwasser - Temperaturbereich (voreingestellt) | °C | 40-80 |
max. Gesamtüberdruck Heizung | bar | 3,0 |
max. Restförderhöhe f. Heizkreis: Hocheffizienzpumpe (EEI <0,23) | ||
430 l/h Fördermenge (10kW bei ∆t=20K) | mbar | 250 |
770 l/h Fördermenge (18kW bei ∆t=20K) | mbar | - |
1030 l/h Fördermenge (24kW bei ∆t=20K) | mbar | - |
Warmwasserdurchflussmenge | l/min | - |
Mindestfließdruck nach EN 625 | bar | - |
Spez. Wasserdurchfluss „D“ bei ∆t=30K | l/min | - |
max. zulässiger Gesamtüberdruck | bar | 10 |
Warmwasser- Temperaturbereich (einstellbar) | °C | - |
Ausdehnungsgefäß Gesamtinhalt | l | 10 |
Ausdehnungsgefäß Vordruck | bar | 0,75 |
Abgastemperatur 1) | °C | 84 / 101 |
Abgasmassenstrom 1) | g/s | 12,8 - 13,1 |
notwendiger Förderdruck des Wärmerezeugers | Pa | 1,5 |
NOx-Klasse | 5 | |
Elektrische Leistungsaufnahme Standby | W | 6 |
Elektrische Leistungsaufnahme maximal | W | 83 |
Schutzart | IP | IPX4D |
Elektroanschluss/Absicherung | 230V / 50Hz / 3,15 MT - 2x2F A | |
Gesamtgewicht (leer) | kg | 39 |
CE-Identnummer | CE-0085BS0516 | |
1)QB_Min / QB_Nenn bei 80/60°C an Geräteanschluss |